Am 10. März fand unter großer Beteiligung das Treffen der CI-Gruppe des Vereins Treffpunkt Ohr in Koblenz statt. Der Nachmittag stand ganz unter dem Zeichen der Möglichkeiten des Hörtrainings als begleitende Maßnahme der CI-Rehabilitation. Mehr als 20 Interessierte und bereits versorgte CI-Trägerinnen und -Träger kamen zusammen.
In einem Vortrag stellte CI-Trägerin Ute Jung die vielfältigen Möglichkeiten des Hörtrainings vor. Neben digitalen Lösungen wie Apps, Audioprogrammen und Hörspielen wurden auch klassische Methoden wie Bücher und spezielle Websites thematisiert. Besonders interessant waren die Einblicke in das begleitete Hörtraining im Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz, das gezielt auf die Bedürfnisse von CI-Trägern eingeht.
Die Veranstaltung war geprägt von angeregten Gesprächen und einem tollen Miteinander. Persönliche Erfahrungen wurden geteilt, neue Impulse gesetzt und wertvolle Tipps ausgetauscht. Der Verein Treffpunkt Ohr zeigte sich einmal mehr als wichtige Anlaufstelle für alle, die sich mit Cochlea-Implantaten befassen – sei es aus persönlichem Interesse oder eigener Erfahrung.
Das Thema des nächsten Treffens der CI-Gruppe wird „Hören im Alltag mit CI“ sein. Es findet statt am Montag, den 5. Mai 2025, um 16:30 Uhr im Seminarraum bei BECKER Hörakustik, Schloss-Straße 25 (Hör-Haus) in Koblenz. Interessierte werden gebeten, sich vorab per E-Mail unter info@treffpunktohr.de oder telefonisch unter 0261/35050 anzumelden.

CI-Trägerin Ute Jung referiert über die Möglichkeiten des Hörtrainings